Für den Großteil der in Rumänien eingefangen Straßenhunde endet das Leben oftmals grausam in einer Tötungsstation. Für Sicco jedoch hat das Leben eine zweite Chance bereitgehalten, denn er wurde
aus dieser Hölle rausgeholt und durfte im Oktober 2024 im Namaco-Tierheim einen freien Zwingerplatz beziehen.
Ihn scheint das Leben auf der Straße wirklich stark geprägt zu haben, denn er hält sich auch heute noch sehr bedeckt und tritt unseren Tierschützern extrem vorsichtig gegenüber. Aber auch bei ihm
besteht die Hoffnung, dass er sich mit viel Geduld, Ruhe und Zeit an ein Zusammenleben mit uns Menschen gewöhnen wird. Seine Scheu können wir ihm nicht übel nehmen, denn wenn man sein ganzes
Leben lang bisher nur in Angst verbringen musste, dann fällt es unglaublich schwer wieder Vertrauen zu fassen.
Für Sicco wäre ein souveräner, freundlicher Ersthund im neuen zu Hause sicherlich eine große Hilfe. Aktuell teilt er sich seinen Zwinger mit einer Hündin und beide genießen sehr die Anwesenheit
des anderen.
Sicco reist vollständig geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues zu Hause.